• Forum Digitale Schule – 2. Regionalveranstaltung Dresden

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden wir Sie erneut ein, ihre Good-Practice Erfahrungen miteinander zu teilen. Die 2. Regionalveranstaltung zum "Forum digitale Schule" unterstützt Schulen bei der Entwicklung einer Kultur der Digitalität durch praxisnahen Austausch und Vernetzung und richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schularten

    Free
  • iWorks – Schwerpunkt: Pages

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Pages ist ein leistungsstarkes Textverarbeitungsprogramm, welches auf Apple-Geräten bereits vorinstalliert bzw. kostenlos im App Store erhältlich ist. Dank zahlreicher, aufwendig gestalteter Vorlagen bietet Pages die Möglichkeit, nicht nur einfache Textdateien, sondern auch (interaktive) Bücher, Flyer, Postkarten, Poster und vieles mehr zu erstellen und damit den Unterricht digital zu bereichern.

    Free
  • beste.schule Anwendertreffen

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    - Förderung des direkten Austauschs unter Anwendern

    - Teilen von Best Practice-Ideen und Tipps zur effizienten Nutzung

    - Aufbau eines Netzwerks von Anwendern für gegenseitige Unterstützung

    - Sammeln von Ideen zur Weiterentwicklung der Software

    Free
  • Relution I

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Unser Grundkurs für Relution - Admins. Wir besprechen die wichtigsten Funktionen von Relution, um iPads an Schulen zu administrieren (Apps auswählen und installieren, Nutzer erzeugen und zuweisen, Nutzergruppen bilden, Apple-Classroom vorbereiten). Die Nutzung von Relution zum Management der Nutzerrechte usw. wird Thema einer späteren Veranstaltung sein.

  • LearningApps, Worksheetcrafter & Co.

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Der Einsatz von Learning-Apps, Worksheetcrafter, Tutory und anderen digitalen Tools bietet die Möglichkeit, den Unterricht fächerübergreifend digital, interaktiv und kreativ zu bereichern. In der Fortbildung werden grundlegende Funktionen vor allem aber mögliche Einsatzszenarien erschlossen.

    Free
  • Lernen mit KI in der Grundschule – Kreative & kommunikative Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz #ONLINE 

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Entdecken Sie in dieser praxisorientierten Fortbildung, wie Sie KI-Tools gezielt für Ihren Grundschulunterricht einsetzen: Ob als Chat-Partner für historische Persönlichkeiten, zum Üben englischer Dialoge oder als Kreativ-Werkzeug für coole Bildideen – wir probieren KI-Chats und Bildgeneratoren gemeinsam aus. Schritt für Schritt richten Sie die Tools ein und lernen, wie Sie diese mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Fachunterricht einsetzen können.

    Free
  • Bettermarks

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Das SMK unterstützt ab diesem Schuljahr die Arbeit an den Schulen mit einer Landeslizenz für Bettermarks.
    Für einen gewinnbringenden Einsatz soll diese Veranstaltung eine reibungslose Einführung an der Schule sicherstellen.

    Free
  • Präsentation und Lernvideos

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Digitale Präsentationsmöglichkeiten und kreative Lernvideos knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und können den Unterricht fächerübergreifend medial bereichern. Der effektive und reflektierte Einsatz digitaler Medien im Unterricht unter Verwendung von Audio- als auch Video-Tools sowie die Entwicklung konkreter Unterrichtsbeispiele stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.

    Free
  • Digitale Bücher selbst gestalten – Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Book Creator

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Möchten Sie, dass Ihre Schülerinnen und Schüler selbst digitale, multimediale Produkte zu Lerninhalten erstellen?
    Suchen Sie nach Wegen, wie Sie schüleraktives und kollaboratives Arbeiten in Ihrem Unterricht umsetzen können?
    In diesem Workshop erfahren Sie, wie sich kreative Lernprozesse und selbstverantwortliches Arbeiten mithilfe von Book Creator gestalten lassen. Dabei beantworten wir Fragen wie: Wie können Lernende kollaborativ an digitalen Projekten arbeiten? Welche Lernziele lassen sich durch multimediale Buchgestaltung erreichen? Wie organisiere ich solche Arbeitsprozesse in meiner Klasse? Sie bringen eigene Unterrichtsthemen mit und erleben dabei selbst, wie Ihre Schülerinnen und Schüler aller Schularten später arbeiten werden – von der Idee bis zum fertigen digitalen Buch.

    Free
  • beste.schule – Vorstellung des digitalen Noten- und Klassenbuchs 

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Sie nutzen noch kein digitales Klassen- und Notenbuch an Ihrer Schule?

    beste.schule ist ein möglicher Anbieter.

    In dieser Veranstaltung werden Ihnen die verschiedenen Funktionen des digitale Noten- und Klassenbuchs vorgestellt und Ihre diesbezüglichen Fragen beantwortet.

    Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×