• Arbeitsorganisation mit dem iPad

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    - Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen
    - Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren
    - verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie
    - diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet einsetzen
    - Dateien speichern, strukturieren und teilen
    - plattformübergreifende Dateiformate bearbeiten

    Free
  • Auftakttreffen Forum Digitale Schule DD (vorher: Netzwerktreffen für Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben)

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Sie sind als Lehrkraft mit besonderen Aufgaben an Ihrer Schule für den Bereich Digitalisierung und Medienbildung zuständig? Sie entwickeln das Medienbildungskonzept weiter, beraten Kolleginnen und Kollegen oder koordinieren die Fort- und Weiterbildungsplanung? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung ein!

    Free
  • Lernräume mit Computer, Tablet und Papier mit dem freien Lernmanagement-System „LearningView“ organisieren #ONLINE

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Wie gestalte ich meinen Unterricht mit Tablets so, dass er Schülerinnen und Schülern Raum für selbstständiges und individuelles Lernen bietet? In diesem Workshop erfahren Sie, wie sich Tablet und Papier zu einem effektiven Lernkonzept verbinden lassen. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Sie Lernräume schaffen, die Kreativität, Motivation und Eigenverantwortung fördern können.
    Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz des Lernmanagementsystems LearningView.

    Free
  • Einsatz von Chatbots und Künstlicher Intelligenz im Schulalltag für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    In dieser Fortbildung werden die Teilnehmer in die grundlegenden Konzepte und Anwendungen von Chatbots und Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Der Fokus liegt darauf, wie diese Technologien in den Bildungsbereich integriert werden können, um den Unterricht zu bereichern und die Lernbedingungen zu verbessern. An praktischen Beispielen werden konkrete Anwendungsszenarien aufgezeigt.

    Free
  • Schüleraktives Lernen mit digitalen Tools – „Learning Apps“ und „Book Creator“

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    An den meisten Schulen in Dresden stehen zunehmend Tablets und Computer für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Diese bieten ein großes Potenzial für kreatives und schüleraktiv gestaltetes Lernen im Unterricht. Mit „Learning Apps“ und „Book Creator“ werden zwei digitale Werkzeuge exemplarisch vorgestellt, die in vielen Unterrichtsfächern Anwendung finden können und die Lernenden befähigen, eigene Lernprodukte zu erstellen.

    Free
  • Relution I

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Unser Grundkurs für Relution - Admins. Wir besprechen die wichtigsten Funktionen von Relution, um iPads an Schulen zu administrieren (Apps auswählen und installieren, Nutzer erzeugen und zuweisen, Nutzergruppen bilden, Apple-Classroom vorbereiten). Die Nutzung von Relution zum Management der Nutzerrechte usw. wird Thema einer späteren Veranstaltung sein.

  • Einführung in die LernSax-Tafelsoftware #ONLINE

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    In dieser Veranstaltung wird den Teilnehmenden die Tafelsoftware von LernSax vorgestellt. Die "LernSax Tafel" beruht auf der Softwarelösung "Geogebra Notes" und kann überall auf einem Endgerät mit einer Internetverbindung genutzt werden.

    Free
  • KI-Stammtisch – Gemeinsam das Lernen neu denken!

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    ChatGPT & Co revolutionieren das Lehren und Lernen. In diesem offenen Diskussionsformat entwickeln wir gemeinsam Ideen und Konzepte, wie Schule im KI-Zeitalter gelingen kann. Statt fertiger Antworten setzen wir auf kollektive Expertise und praxisnahe Lösungen.

    Free
  • Filme erstellen und bearbeiten mit iMovie auf dem iPad

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    iMovie ist eine benutzerfreundliche Videobearbeitungssoftware von Apple, die es Nutzern ermöglicht, Filme und Videos auf einfache Weise zu erstellen und zu bearbeiten. Die Anwendung bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, Videos zu produzieren, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind. In dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie die App iMovie effektiv in ihren Unterricht integrieren können. Die Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern und ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um digitale Projekte im Klassenzimmer umzusetzen.

    Free
  • iWorks – Schwerpunkt: Pages

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    Pages ist ein leistungsstarkes Textverarbeitungsprogramm, welches auf Apple-Geräten bereits vorinstalliert bzw. kostenlos im App Store erhältlich ist. Dank zahlreicher, aufwendig gestalteter Vorlagen bietet Pages die Möglichkeit, nicht nur einfache Textdateien, sondern auch (interaktive) Bücher, Flyer, Postkarten, Poster und vieles mehr zu erstellen und damit den Unterricht digital zu bereichern.

    Free
  • beste.schule Anwendertreffen

    MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

    - Förderung des direkten Austauschs zwischen Anwendern
    - Teilen von Best Practices und Tipps zur effizienten Nutzung
    - Aufbau eines Netzwerks von Anwendern für gegenseitige Unterstützung
    - Sammeln von Ideen zur Weiterentwicklung der Software

    Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×