Der Einsatz von Learning-Apps, Worksheetcrafter, Tutory und anderen digitalen Tools bietet die Möglichkeit, den Unterricht fächerübergreifend digital, interaktiv und kreativ zu bereichern. In der Fortbildung werden grundlegende Funktionen vor allem aber mögliche Einsatzszenarien erschlossen.
Entdecken Sie in dieser praxisorientierten Fortbildung, wie Sie KI-Tools gezielt für Ihren Grundschulunterricht einsetzen: Ob als Chat-Partner für historische Persönlichkeiten, zum Üben englischer Dialoge oder als Kreativ-Werkzeug für coole Bildideen – wir probieren KI-Chats und Bildgeneratoren gemeinsam aus. Schritt für Schritt richten Sie die Tools ein und lernen, wie Sie diese mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Fachunterricht einsetzen können.
Das SMK unterstützt ab diesem Schuljahr die Arbeit an den Schulen mit einer Landeslizenz für Bettermarks.
Für einen gewinnbringenden Einsatz soll diese Veranstaltung eine reibungslose Einführung an der Schule sicherstellen.